Hydrotherapie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
familienwortschatz>Jowood Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:16 Uhr
Die Hydrotherapie erzielt Wirkung durch mechanischen Reize auf der Haut. Diese kann man mit Wärme und Kälte noch variieren also verstärken oder abschwächen. Die Hydrotherapie ist Bestandteil der 5 Kneippschen Säulen:
- Lebensgestaltung
- Ernährung
- Bewegung
- Heilpflanzen
- Wasseranwendungen
Behandlung
Wasser wird kalt, warm, wechselwarm, heiß oder dampfförmig eingesetzt. Awendungen erfolgen durch Kneippsche Güsse, Bäder, Wickel oder Dampfsaunen.
Anwendungsgebiete, Symptome, Krankheiten
- Gelenk- und Muskelbeschwerden
- Kreislauf
- Immunsystem