Hyperthermie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. Dezember 2011, 00:34 Uhr
Von einer Hyperthermie spricht man, wenn sich die Kerntemperatur nach oben, d.h. über 37° Celsius verschiebt. Das Gegenteil hierzu ist die Hypothermie.
Ursache können sein:
- Stoffwechselstörungen:
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
- Entzündliche Prozesse
- Infektionen
- Schädeltraumen (Gehirnverletzungen)
- Schädigung des Temperaturregulationszentrums (Pyrogene)
- Störungen der Wärmeabgabe:
- Flüssigkeitsmangel (Säuglinge)
- hohe Luftfeuchtigkeit
- hohe Umgebungstemperatur (Hitzschlag)
- Tuberkulose
siehe auch
Fieber, Körpertemperatur, Maligne Hyperthermie