Identifizierter Patient: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:17 Uhr

In der systemischen Familientherapie bedeutet der Ausdruck '"identifizierter Patient'" (Abkürzung IP) eine bestimmte Person im Familiengefüge, der bei Konflikten von einem Teil der Familienmitglieder die Schuld daran, seine Verursachung zugeschrieben wird. Dies geschieht wiederkehrend und hat mit der realen Ursache in der Regel nichts zu tun. Zugleich hat diese Zuschreibung eine entlastende Funktion für die anderen Familienmitglieder, etwa im Sinne eines Sündenbocks.

Literatur

  • Salvador Minuchin: Familie und Familientherapie, Theorie und Praxis struktureller Familientherapie. 1977, ISBN 3-7841-0148-8

Siehe auch