Inspiratorisches Reservevolumen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:18 Uhr

Definition

Das inspiratorische Reservevolumen ist das Lungenvolumen, das nach einer normalern Einatmung bei forcierter Atmung noch zusätzlich eingeatmet werden kann.

Hintergrund

Das inspiratorische Reservevolumen (IRV) ergibt zusammen mit dem exspiratorischen Reservevolumen (ERV) und mit dem Atemzugvolumen (AZV) die Vitalkapazität (VC). VC = IRV + ERV + AZV