Konvex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:21 Uhr

Konvex (lateinisch convexus = gewölbt) bezeichnet eine positive Krümmung, also eine Wölbung nach außen.

In der Medizin beschreibt der Begriff die Form anatomischer Strukturen:

Die Bezeichnung wird aber auch in anderen Naturwissenschaften verwendet. In der Mathematik dient er z. B. der Beschreibung von Funktionen und in der Physik findet er im Bereich der Optik Anwendung.

Das Gegenteil von konvex ist konkav.

Merkhilfe:

Trinkst du dein Bier auf ex, so ist dein Bauch konvex.

Bleibst du aber brav, so ist dein Bauch konkav.