Leistenband: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:23 Uhr

Das Leistenband (Syn.: Ligamentum inguinale) verläuft bogenförmig zwischen der Spina iliaca anterior superior und dem Tuberculum pubicum.

Es wird aus straffen queren Faserzügen der Fascia iliaca und den verstärkten unteren Rändern der Sehnenplatten (Aponeurosen) folgender Muskeln gebildet:

  • M. obliquus externus abdominis (äußerer schräger Bauchmuskel)
  • M. obliquus internus abdominis (innerer schräger Bauchmuskel)
  • M. transversus abdominis (querer Bauchmuskel)

Das Leistenband bildet die untere Begrenzung der Leistengegend (Regio inguinalis) sowie die vordere und untere Wand des Leistenkanals (Canalis inguinalis).


Literatur:

  • Moll, 2002: "Kurzlehrbuch Anatomie", 17. Auflage, Urban & Fischer, ISBN:3-437-41742-8