Oxyuren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:37 Uhr

Madenwürmer = Oxyuren

Ursache

Infektion mit Madenwurmeiern besonders häufig bei Kindern.


Diagnostik

  • Die ca. 2 - 1 cm langen, feinen, fadenförmigen weissen Würmchen werden im Stuhl und in der Gegend des Darmausgangs gefunden. Nachts legen die Weibchen Eier in der Umgebung des Afters.
  • Als Nachweis kann der After zur Nacht (mit speziellem Klebeband) "zugeklebt" werden. Wird das Klebeband am Morgen entfernt, haften die Wurmeier daran.


Symptome

Es entsteht Juckreiz. Durch Kratzen gelangen Wurmeier unter die Fingernägel und führen wieder zur Selbstinfektion.


Therapie

  • Wurmmittel: z.B. Pyrvinium (Molevac®) oder Pyrantel (Helmex®)
  • Knoblauch

Prophylaxe

  • Nachts Tragen von Handschuhen und Höschen, um einer Selbstinfektion vorzubeugen
  • Fingernägel kurz halten
  • Hände und Nägel immer gut reinigen.