Peer protocol: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:39 Uhr
per protocol bedeutet, dass bei einer Studie nur "vollständige" Datensätze ausgewertet, also ohne Drop-Outs.
Das Miteinbeziehen der Drop-Outs bezeichnet man als intent to treat
Nachteil
Angenommen bei der Untersuchung einer neuen Operationsmethode versterben 5 der 15 Probanden noch während der Operation, so würden diese Daten nicht mitausgewertet, da die Behandlung (Untersuchungsdauer pro Proband) noch nicht abgeschlossen war. Bei der Auswertung würde man dann herausfinden: "Mit der neuen Methode sind Pat. schneller gesund"; dass aber 5 schon während (bzw durch) die Operation verstarben, würde gar nicht erwähnt.