Pleuraempyem: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. Dezember 2011, 00:06 Uhr
Pleuraempyem, eitriger Pleura-Erguß.
Ursache
- Pneumonie, Bakterien wandern von der Lunge in den Pleuraraum.
- Lungenabszeß, der in den Pleuraraum durchbricht
- sekundäre Infektion eines Pleura-Ergusses, z.B. nach wiederholter Punktion.
- Durchbruch von Eitererregern durch das Zwerchfell in den Pleuraspalt bei Entzündungen im Bauchraum.
Therapie
- Entleerung und Ableitung des Empyems = Drainage
- Antibiotica