Polyp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:45 Uhr

Datei:T polyp bei 35 cm.jpg
Darmpolyp

Ein Polyp ist eine meist gestilte, seltener auch breitbasige oder zottige Schleimhautausstülpung, die makroskopisch sichtbar ist.

Malignitätsrisiko

Polypen können benigne (gutartig) oder maligne (bösartig) sein. Das höchste Malignitätsrisiko haben breitbasige Polypen. Bei den zottigen ergibt sich ein mittleres, bei gestielten ein niedriges Risiko. Außerdem nimmt das Risiko proportional zur Größe des Polypen zu.

Formen

  • Angiom (angiomatös=gefäßreich), Lipom
  • entzündlicher Polyp
  • neoplastischer Polyp
  • hyperplastischer Polyp

nach Lokalisation

Ursachen

  • erbliche Veranlagung

Diagnostik

Therapie

  • Abtragung
  • bei großen Darmpolypen manchmal auch Teilresektion


Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!