Pyloroplastik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:47 Uhr
Eine Pyloroplastik ist ein operatives Verfahren zur Erweiterung eines stenosierten Pylorus (Magenausgang) oder zur Vorbeugung einer solchen. Indikationen sind Pylorusstenosen durch Narbenkontrakturen abheilender Ulcera, evtl. Tumore (palliativ) oder Eingriffe am Pylorus oder Magen nach denen eine Stenosierung zu erwarten ist (Eröffnung des Pylorus bei Endoskopisch nicht stillbaren Blutungen oder trunkuläre Vagotomie).
Die Durchführung gleicht der typischen Stenosenplastik am Darm: Längsinzision und Quernaht.