Trigger (Beatmung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. Dezember 2011, 00:20 Uhr
Bei der assistierten Spontanatmung wird über einen als Trigger bezeichneten Empfindlichkeitsmesser die Atemarbeit des Patienten unterstützt. Der Respirator wird durch geringen Unterdruck beim Spontanatemzug des Patienten ausgelöst.. Die Empfindlichkeit des Triggers wird über die Triggerschwelle (auch: Triggerniveau) eingestellt.
Empfohlende Triggerschwelle:
- Drucktrigger: < 1 mbar unter PEEP, hierbei muss der Patient mehr eigene Atemarbeit leisten.
- Flowtrigger: 2-5 l/min
Die Umschaltung von Expiration auf Inspiration ist patientengesteuert.