Virulenz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:49 Uhr
Unter Virulenz versteht man das Maß der krankmachenden Eigenschaft eines Keimes. Pathogenität ist somit die Eigenschaft einer bestimmten Art, Virulenz jedoch die eines Stammes. Beispielsweise existieren Diphteriebakterien, die kein Toxin bilden, daher sind diese avirulent.
Die Definition der Virulenz einer Bakterienart ist (verglichen mit der Toxizität eines Giftes) die Menge der Keime, die notwendig sind um 50 % einer Gruppe Infizierter zu töten. (Letal Dosis 50; LD50)