Arzneimittelverodnung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:56 Uhr
Welches Formular?
Um Arzneittel zu verordnen wird das Arzneiverordnungsblatt, auch Muster 16 genannt, verwendet. [1]
Grundsätze zur Arzneiverodnung
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |
- Die Weitergabe an eine andere Vertragsarztpraxis ist nicht gestattet, da auf dem Muster 16 die jeweilige Arztnummer bereits vorhanden ist.
- Es dürfen bis zu drei Arznei- bzw. Verbandmittel verordnet werden.
- Bei zeitgleicher Verordnung von Hilfsmitteln und Arzneimitteln sind getrennte Verordnungsblätter zu verwenden.
- Leerräume müssen entwertet werden
- Auf die Gebührenpflichtigkeit muss unbedingt geachtet werden.
- Die Zuzahlung beträgt höchstens 10 €