BYOD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
familienwortschatz>Ffthomas
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 5. November 2013, 12:01 Uhr

BYOD ist die englischsprachige Abkürzung für Bring your own Device und meint im ersten Schritt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre eigenen (elektronischen) Geräte, wie Tablets und Smartphones am Arbeitsplatz nutzen.

Im zweiten Schritt steht es bei Personalverantwortlichen auch für eine 'neue' Generation von Beschäftigten und für IT-Verantwortliche für eine Vielzahl von neuen Sicherheitsrisiken im Intranet.