Baan Kamlangchay: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:57 Uhr

Baan Kamlangchay (thailändisch etwa für Haus der Ermutigung) ist ein Unternehmen das Wohnen und Pflege in Thailand für deutschsprachige alte Menschen, die u. a. an Demenz leiden, anbietet. Es werden auch vorübergehende Ferienaufenthalte angeboten.

Die Baan Kamlangchay Co. Ltd. ist eine entsprechend benannte und im thailändischen Handelsregister eingetragene Gesellschaft mit dem Ziel, Kurz- und Langzeitbetreuung für ältere Menschen in Chiang Mai, Thailand, anzubieten. Am westlichen Rrand der auch touristisch erschlossenen Stadt befindet sich der internationale Flughafen Chiang Mai. Die Angebote der kleinen Firma richten sich vorwiegend an Betroffene aus dem deutschsprachigen europäischen Raum. Initiator ist der schweizer Sozialarbeiter Martin Woodtli und seine Ehefrau.

Dabei werden die Kranken durch angelerntes, nicht deutschsprachiges Personal in einem sehr individuellen Umfeld durch drei Personen rund um die Uhr betreut. Sie erhalten auf deutsche Art gekochtes Essen. Ein thailändischer Arzt sorgt für die medizinische Betreuung.

Filme

Literatur

  • Martin Wittmann: Lebensabend in der Fremde. Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 11. Januar 2010 (Der Artikel erzählt von Klienten, auch online)

Weblinks