Exsudat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:09 Uhr
Exsudat: vom lateinischen exsudare = ausschwitzen.
Man versteht darunter die bei Entzündungen aus den Gefässen austretende, eiweißreiche Flüssigkeit. Sie kann unterschiedlich zusammengesetzt sein:
- seröses Exsudat: klargelblich, durchsichtig z.B. in Brandblasen. Seröse Entzündung an Schleimhäuten = Katarrh.
- blutiges Exsudat: rötlich,z.B. bei bösartigen Tumoren.
- eitriges Exsudat: hauptsächlich bestehend aus Leukozyten und Zelltrümmern, bei Infektionen.