Antihypertonika: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:55 Uhr
Antihypertonika sind Medikamente, die zur Senkung eines pathologisch erhöhten Blutdrucks (Hypertonie) verwendet werden.
Dazu gehören:
- Zentral wirksame antiadrenerge Wirkstoffe wie Methyldopa oder Clonidin (Catapresan)
- Betarezeptorenblocker wie Metoprolol
- Calciumantagonisten wie Nifedipin
- ACE-Hemmer wie Ramipril
- Vasodilatatoren
Häufig angewendet werden diese Substanzen in Kombination mit Diuretika.