Parathormon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:38 Uhr

Das Parathormon (PTH) ist ein effektorisches Peptidhormon das in der Nebenschilddrüse gebildet wird und zusammen mit Calcitonin und Calcitriol (= Vitamin D3) den Calciumhaushalt reguliert.

Wirkungen:

Somit führt eine gesteigerte Aktivität von PTH zu einer Erhöhung des Calciums i. S. (= im Serum) bei gleichbleibendem Phosphatspiegel i. S..

PTH ist ein Antagonist von Calcitonin.