Partielle Thromboplastinzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:38 Uhr

Die partielle Thromboplastinzeit (PTT) beschreibt....


...einen weiteren Globaltest, welcher zusammenhängend mit dem Quick - Test gesehen werden muss. Er dient ebenso der Beurteilung der Gerinnungsbildung des Blutes. Hierbei wird dem gewonnenen Zitratplasma Kalzium und eine spezielle Verbindung beigemischt. Diese Verbindung simuliert nun den Plättchenfaktor. Auch hier wird die Gerinnungszeit gemessen. Die PTT dient somit als Globaltest des endogenen Systems und damit der Faktoren I, II, V, VIII, IX, X, XII. Die PTT wird u.a. zur Überwachung einer Vollheparinisierung eingestzt. Der Normalwert liegt bei: 18 - 40 s.