Bedürfnistheorie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:58 Uhr
Bei Bedürfnistheorien setzt professionelle Pflege dann ein, wenn ein Mensch einzelne oder mehre Bedürfnisse nicht mehr selbst erfüllen kann. Die Aufgabe der Pflege ist es, Bedürfnisse zu erkennen, Defiziten zu begegnen und zu kompensieren.
Einige bekannte Bedürfnistheorien:
- Modell des Lebens von Nancy Roper
- Selbstpflegedefizit-Theorie von Dorothea Orem