Dependenzpflege: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (2 Versionen: Umzug familienwortschatz nach familienfreund.de/lexikon) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:05 Uhr
Die Dependenzpflege beschreibt das Handeln eines anderen Menschen, mit dem Ziel, den Selbstpflegebedarf ihres Mitmenschen/Angehörigen zu erfüllen. Ziel der Dependenzpflege liegt darin, lebenswichtige und entwicklungsbedingte Prozesse der zu pflegenden Person zu fördern und deren Gesundheit und Wohlergehen wieder herzustellen. Diese im Laufe des Lebens erlernte Fähigkeit wird als Dependenzpflegekompetenz beschrieben.
Beispiel: Ein Säugling ist noch nicht in der Lage, seine Bedürfnisse selbst zu befriedigen, er ist fast vollständig abhängig von seiner Mutter. Die Mutter hat hier die Dependenzpflegekompetenz für ihr Kind zu sorgen.