Integration: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (5 Versionen: Umzug familienwortschatz nach familienfreund.de/lexikon) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:18 Uhr
Integration meint gesellschaftlich meist anpassen bzw. eingliedern.
Schulische Integration
- In der Pädagogik meint schulische Integration das Einbinden von Menschen mit Behinderungen in den Schulunterricht.
- Die schulische Integration kann nur erfolgen, wenn alle Voraussetzungen zum Besuch einer Schule zusammen mit Regelkindern geschaffen bzw. umgesetzt sind.
Integrative Pädagogik
- beinhaltet den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Menschen
Soziologische Integration
- meint in der Soziologie im allgemeinen den Zusammenhalt von Teilen in einem systemischen Ganzen
Sprachliche Integration
- bezeichnet in der Sprachwissenschaft das konstruktive Arbeiten am treffenden Begriff