Ehrenamt: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  vor 3 Jahren
K
Tippfehler behoben
K (1 Version: Domainwechsel)
K (Tippfehler behoben)
Zeile 1: Zeile 1:
''Ehrenamt'' oder - Wer hilft wie viel ohne Bezahlung? Dazu wurden 2008 von der rognos AG flächendeckend erstmals in Deutschland die Daten aus 439 Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet und 44.000 [[Interview]]s geführt. Insbesondere in ländlichen Gegenden mit einer relativ höheren Zahl von Familien als in Städten ist das Engagement in Ehrenämtern überdurchschnittlich hoch.  
''Ehrenamt'' oder - Wer hilft wie viel ohne Bezahlung? Dazu wurden 2008 von der Prognos AG flächendeckend erstmals in Deutschland die Daten aus 439 Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet und 44.000 [[Interview]]s geführt. Insbesondere in ländlichen Gegenden mit einer relativ höheren Zahl von Familien als in Städten ist das Engagement in Ehrenämtern überdurchschnittlich hoch.  


Andere in diesem Zusammenhang zum Teil identisch gebrauchte Ausdrücke sind:
Andere in diesem Zusammenhang zum Teil identisch gebrauchte Ausdrücke sind:
Zeile 8: Zeile 8:
Mit dem ''Engagementatlas'' der Prognos AG wurde nun auch der volkswirtschaftlichen Nutzen der ehrenamtlichen Arbeit ermittelt. Die 16,2 Stunden, die in Deutschland monatlich und durchschnittlich geleistet werden, entsprechen demnach rund 3,2 Millionen [[Vollzeitstelle|Vollarbeitsstellen]].
Mit dem ''Engagementatlas'' der Prognos AG wurde nun auch der volkswirtschaftlichen Nutzen der ehrenamtlichen Arbeit ermittelt. Die 16,2 Stunden, die in Deutschland monatlich und durchschnittlich geleistet werden, entsprechen demnach rund 3,2 Millionen [[Vollzeitstelle|Vollarbeitsstellen]].


Mehr als 23 Millionen Menschen engagieren sich nach Jens Schröder in Deutschland freiwillig und ohne Lohn.  
Mehr als 23 Millionen Menschen engagieren sich nach Jens Schröder in Deutschland freiwillig und ohne Lohn.


==Siehe auch:==  
==Siehe auch:==