Subjektiv: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:45 Uhr
Subjektiv bedeutet: Von einer Person (Subjekt) aus beurteilend, auf die eigene Person bezogen, der persönlichen Wahrnehmung unterworfen (lateinisch sub = unter, unterhalb; iacere = werfen); auch: voreingenommen, unsachlich, nicht messbar. Eine subjektive Wahrnehmung ist das Gegenteil von: alle anderen würden es genauso wahrnehmen. Eine subjektive Äußerung benutzt nicht objektiv nachvollziehbare Beschreibungskriterien, sondern ist vom persönlichen Erlebnis geprägt.
Beispiel: Eine Raumtemperatur von 20°C wird subjektiv von einer Person als kühl, von einer anderen als warm empfunden. Eindeutig subjektive Aussagen dazu wären: "mir ist kalt", "mir ist warm". Die Aussagen "es ist kalt" oder "es ist warm" täuschen Objektivität vor, da sie verallgemeinern, sie bleiben aber subjektiv.