Sublingual: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:45 Uhr

Sublingual (lat. sub=unter, unterhalb; lingua=Zunge) ist eine Applikationsart für Arzneistoffe, bei der das Medikament unter die Zunge gelegt wird und der Wirkstoff über die Schleimhaut diffundiert. Speziell für diese Applikation gibt es Schmelztabletten, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit schnell zerfallen; daher ist es notwendig, diese erst unmittelbar vor Gebrauch aus der Folienverpackung zu entnehmen. Vorteil dieser Anwendung ist die einfache Verabreichung und der raschere Wirkungseintritt im Vergleich zur oralen Applikation, bei der das Medikament in der Regel unzerkaut geschluckt wird. Nur Medikamente, die für diese Anwendung zugelassen sind, dürfen sublingual verabreicht werden.