Antiseptikum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:55 Uhr

Ein Antiseptikum ist ein Mittel gegen Sepsis und Wundinfektionen.

Antiseptisch = keimwidrig

Dazu gehören Haut- und Flächendesifektionsmittel, die zum Teil auch als Schleimhautantiseptikum, Salbe und Wundgaze angeboten werden:

- auf Aldehyd- oder Phenol-Basis (Sterillium®, Freka®-Derm, Freka®-Sept)
- Jod und Jodverbindungen (Betaisodona®, Braunol®, Braunovidon®, Polysept®)
- Ethanol, Propanol (Softasept N®, Spitacid®)
- Chinolin (Chinosol®), Ethacridinlactat (Rivanol®)
- Octenidin (Octenisept®)

Auch Instrumentendesinfektionsmittel müssen antiseptische Eigenschaften haben.