Mydriasis

Version vom 12. Dezember 2011, 00:00 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mydriasis bedeutet: Weitstellung der Pupille des Auges durch eine Kontraktion des sympathisch innervierten Musculus dilatator pupillae. Dies führt zur Verkleinerung der Irisfläche und hierdurch wird der Austritt von Kammerwasser gesenkt und der Augeninnendruck gesteigert.

Eine Mydriasis entsteht u.a. bei hoher Sympathikus-Aktivität (z.B. bei Aufregung).


  • Siehe auch: Miosis (Engstellung der Pupille)