Ovarialkarzinom

Version vom 12. Dezember 2011, 00:02 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karzinom der Eierstöcke = Ovarialkarzinom

Ursache

  • Krebsige Wucherung des Eierstockgewebes
  • Karzinommetastasen aus andern Organen wie Mamma, Magen/Darm

Risikofaktoren

  • Lebensalter
  • Infertilität
  • Nulliparität
  • Dauerhafte ovulatorische Zyklen
  • Genetische Faktoren

Symptome

Keine Frühsymptome. Deshalb werden die meisten Ovarialkarzinome erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt.

  • Kachexie mit ausladendem Abdomen
  • Bauchumfangszunahme (Aszites), Schmerzen
  • B-Symptomatik: Gewichtsverlust, Leistungsknick, Nachtschweiß, subfebrile Temperaturen, Appetitlosigkeit

Diagnostik

  • Vaginalsonographie
  • Blutwerte: CA 125 (Tumormarker): bei 80% der Ovarialkarzinome erhöht, sehr unspezifisch

Eine verlässliche Differenzierung ist präoperativ nicht möglich.


Therapie

  • Radikale operative Entfernung.
  • adjuvante Chemotherapie

 

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.