Porzellangallenblase

Aus Familienwortschatz
Version vom 11. Dezember 2011, 23:06 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Porzellangallenblase bezeichnet man eine durch Kalkeinlagerung in ihre Wand weiß und hart (porzellanartig) gewordene Gallenblase. Im Ultraschall zeigt sich die Gallenblasenwand verdickt und verdichtet, im Röntgenbild ist ihre Kontur zu erkennen.

Die Porzellangallenblase gilt als Präkanzerose und entsteht meist durch eine chronische Cholezystitis.