Barierrefreiheit

Version vom 11. Dezember 2011, 00:24 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (5 Versionen: Umzug familienwortschatz nach familienfreund.de/lexikon)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine barierrefreie Welt kann emotional und sachlich gemeint sein.

So wünschen sich viele Menschen, dass sie ohne Behinderung am Leben teilnehmen können. Dabei ist es unerheblich, welche Art von Behinderung sie jetzt gerade im Kopf haben. Alles, was sie in Ihre Umwelt von der Erreichung Ihrer Ziele abhält, ist nicht wirklich barierrefrei.


Im engeren Sinn wird barierrefrei oft und gern im Zusammenhang mit dem Bau verwendet. Hier meint barierrefrei einen Zugang für Menschen zu schaffen, die z.B. blind, gehbehindert, Rollstuhlfahrer sind oder nicht hören.