Paradoxe Intervention

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:38 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Paradoxe Intervention ist eine psychotherapeutische Methode, die eine festgefahrene Situation zwischen zwei Personen und die Sicht darauf verändern soll.

Der Ausgangsgedanke dabei ist, dass manche problematische Verhaltensweise eine Reaktion auf paradoxe Kommunikation ist und und das Bestehende stabiliseren soll. Ziel der Strategie ist es nun, genau durch die Verschreibung/Anwendung des problematische Verhaltens seine Funktion sichtbar/erlebbar/bewusst zu machen.

Weblink