Exokrin

Version vom 12. Dezember 2011, 00:46 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Exokrin (von griechisch krinein = trennen) bezeichnet den Sekretionsmodus von Drüseenzellen und bedeutet: nach aussen absondernd. Exokrine Drüsen geben ihre Produkte an eine äußere (z. B. Haut) oder innere Oberfläche (z. B. Darm) ab.

Zu den exokrinen Drüsen zählen beispielsweise Speicheldrüsen oder Schweißdrüsen.

Das Gegenteil hierzu ist endokrin.

Es gibt auch Drüsen, die sowohl exokrin, als auch endokrin Sekrete absondern (z. B. Bauchspeicheldrüse).

Siehe auch