Ibuprofen

Version vom 9. November 2012, 18:35 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Schützte „Ibuprofen“ (‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt)))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ibuprofen ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Anti-Rheumatika (NSAR).

Handelsnamen

Der Stoff befindet sich in folgenden Medikamenten (Handelsnamen): Aktren, Dolo-Spedifen, Brufen, Ibumerck, etc.

Indikationen

Rheuma-Schmerzen, postoperative Schmerzen, Zahn- und Kopfschmerzen.

Kontraindikationen


Wirkungsweisen

Ibuprofen wirkt analgetisch (schmerzlindernd), antipyretisch (fiebersenkend) und antiphlogistisch (entzündungshemmend).

häufigste unerwünschte Nebenwirkungen

Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall. Dies kann durch das parallele Einnehmen von Essen gemindert werden.

Bei Patienten mit Asthma bronchiale: Bronchospasmus

Verabreichung, Wirkdauer

(auch: Verfügbarkeit, Pharmakodynamik, Pharmakokinetik)

mit dem Essen, mit viel Wasser einnehmen


  vgl. Wikipedia: "Ibuprofen"