PflegeWiki:Formatvorlage Begriffsklärung

Version vom 30. Januar 2014, 20:41 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hinweise für den Aufbau einer Begriffsklärungsseite und der Verwendung der Vorlage:Begriffsklärung.

Bitte auch unbedingt: PflegeWiki:Begriffsklärung beachten!

Allgemeines

Ziel
Es dem Leser zu erleichtern den passenden Artikel zu finden. Der Begleittext dient nur der Orientierungshilfe und dem Hinweis darauf, dass der gesuchte Begriff diverse Bedeutungen hat.
  • Nur 1 Link pro Zeile - für die Übersichtlichkeit.
  • Eine kurze Erklärung/Beschreibung nach dem Link.
  • Nur definitiv vorhandene Artikel verlinken. Keine Sammlung von Artikeln, die gewünscht werden.

Aufbau

So sieht's aus:

Begriff
Der Begriff "Begriff" ist mehrdeutig. Bitte suche Dir einen passenden Artikel aus:
  • 1. Artikel - Beschreibung
  • 2. Artikel - Beschreibung
  • ...
  Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Die Einträge sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung sollte nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein. Falls Sie von einem anderen Artikel hierher gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und änderen Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.


;Begriff : Der Begriff "Begriff" ist mehrdeutig. Bitte suche Dir einen passenden Artikel aus:

* 1. Artikel - Beschreibung

* 2. Artikel - Beschreibung

* ...

{{Begriffsklärung}}

Der einleitende Text kann natürlich verändert oder an die Situation angepasst werden.