Gebärmuttersenkung
Gebärmuttersenkung (Descensus uteri)
Ursache
- Bindegewebsschwäche von Beckenboden und Aufhängeapparat
- angeboren
- erworben durch Geburten
- Die Entstehung wird begünstigt durch:
- schwere körperliche Arbeit
- nicht versorgte Dammrisse
Symptome
- Tiefertreten der Portio = Scheidenteil des Gebärmutterhalses
beim Pressen evt. Vorwölbung der vorderen Scheidenwand, weil die Blase beim Tiefertreten mitgezogen wird
- evt, Vorwölbung der hinteren Scheidenwand, weil das Rectum beim Tiefertreten mitgezogen wird.
- Druckgefühl nach unten
- Vermehrter Harndrang
- beim Husten und Niesen häufig Abgang kleiner Urinmengen, sog. Stress-Inkontinenz.
Therapie
- Operation: Raffung des überdehnten und schlaffen Beckenbodens. Oft auch gleichzeitige Entfernung der Gebärmutter von der Scheide aus.
- bei inoperablem Zustand Pessar