Von Immuntoleranz spricht man bei einer immunologischen Nichtaktivität nach Kontakt mit einem antigenem Reiz. Bei Transplantationen muss diese Toleranz künstlich (durch immunsuppressive Medikamente) herbeigerufen werden.


siehe auch