EndNote
EndNote ist ein Computeranwendungsprogramm für die Betriebssysteme Windows und MacOSX, mittels dessen Informationen über Literatur verwaltet und bearbeitet werden können.
Funktionen
- Alle Literaturarten (Bücher, Artikel, Vorträge, Haus- und Abschlussarbeiten, etc.) können in thematisch sortierten Bibliografien gesammelt, verwaltet und gespeichert werden.
- EndNote generiert aus den angelegten Dateien Literaturverzeichnisse für beispielsweise eigene Artikel oder Arbeiten.
- Sobald EndNote installiert ist, besteht eine Verknüpfung innerhalb von Microsoft-Word. So können innerhalb eines Word-Dokuments Quellenangaben in den Text eingeplegt werden, welche abschließend automatisch zu einem Literaturverzeichnis (am Ende der Arbeit) zusammengefügt werden.
- EndNote unterstützt Literaturrecherchen, indem es Online-Zugriffe auf wissenschaftliche Literaturdatenbanken (z.B. PubMed, CINAHL, DIMDI etc.) ermöglicht. So kann die Recherche innerhalb von EndNote erfolgen, und die Ergebnisse als eigene Datei gespeichert oder in bestehende Dateien übernommen werden.
Connection-Files
Entpacken Sie die Files und kopieren Sie sie in /EndNote/Connections/. Starten Sie danach EndNote neu.
Filter
Entpacken Sie die Files und kopieren Sie sie in /EndNote/Filters/. Starten Sie danach EndNote neu.
Weblinks
Alternativen
Endnote ist längst nicht das einzige Programm zur Literaturverwaltung. Ein paar Alternativen finden sich in den nachfolgenden Links: