Enterobacter cloacae

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:08 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gattung der großen Gruppe der Enterbacteriazeen. Zu dieser gramnegativen Familie gehören unter anderen auch E. coli, Samonellen und Klebsiellen. Sie sind fakultativ pathogen, anspuchslos und widerstandsfähig. Häufig gegen Antibiotika resistent, können in destiliertem Wasser überleben und teils auch gegen Desinfektionsmittel unempfindlich. E. cloacae tritt in der Klinik hauptsächlich als Erreger nosokomialer Infektionen auf.

Früher hies die Art Enterbacter agglomerans (bildet auf dem Nährboden gelb-pigmentierte Kolonien). Nach neuer Taxonomie soll die E. cloacae unter der neuen Bezeichnung Pantoea agglomerans der Gattung Pantoea zugeordnet werden.