Erythem
Erythem (Erythema, von griech. ἐρύθημα (erýthema) „Röte“, „Entzündung“ ) ist ein medizinischer dermatologischer Ausdruck für eine entzündungsbedingte Hautrötung infolge Mehrdurchblutung durch Gefäßerweiterung. Das Erythem ist ein Symptom bei verschiedenen Infektionskrankheiten und Hauterkrankungen. Bei letzteren zählt es zu den Primäreffloreszenzen.
Meist verschwinden Rötungen nach kurzer Zeit von selbst. Zur Entspannung der Haut können Lotionen oder ähnliche Hautpflegeprodukte aufgetragen werden. Sollte eine Rötung länger als 1 Woche anhalten, ist ein Besuch beim Hautarzt ratsam.
Das Erythem ist meist das sichtbarste Zeichen einer Entzündung und beschreibt oft einen kleinen Bereich, einen Hof rund um den Ort der Reizauslösung, beispielsweise um eine Papel oder Pustel bei Akne.
Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
![]() |
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einem Text, der aus der freien Enzyklopädie Wikipedia übernommen wurde. Eine Liste der ursprünglichen Autoren befindet sich auf der Versionsseite des entsprechenden Artikels. |