Hypopnoe

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:17 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hypopnoe bezeichnet eine um 50% abnehmende Atmungstiefe, also eine Verkleinerung der Amplitude, mit in der Folge häufig verschlechterter Sauerstoffsättigung, und nachfolgendem Anstieg der Atemtiefe um den Sauerstoffgehalt im Blut auszugleichen. Verbindung zum Anfangsstatium der Cheyne-Stokes-Atmung.