Intramuskulär

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:18 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Intramuskulär kann als Ortsangabe in der Medizin oder Pflege verstanden werden, wenn ein flüssiges Medikament in den Körper eines Patienten hineingespritzt wird, für: in das Muskelgewebe

Die Abkürzung i.m. steht deshalb auch für den gesamten Vorgang der Injektion, nämlich speziell für die intramuskuläre Injektion.


Weblinks


Vergeiche dazu auch