Kapillardruck

Version vom 12. Dezember 2011, 01:32 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Kapillardruck ist der Blutdruck in den Haargefäßen, den sogenannten Kapillaren, er beträgt in Ruhe ca. 6 bis 15 mmHg (mmQuecksilbersäule) auf Herzhöhe. Die Kapillaren besitzen selbst keine Muskelschicht, um ihre Weite zu regulieren, sondern verhalten sich wie passive Schläuche. Der Blutdruck in den Kapillaren wird deshalb durch die vorgeschalteten Arteriolen bestimmt.