Kapillarisation

Version vom 12. Dezember 2011, 01:32 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kapillarisation bezeichnet die Bildung von neuen kleinen Gefäßverästelungen von Haargefäßen, sogenannten Kapillaren. Zum Beispiel kommt es beim intensiven Muskeltraining/beim Bodybuilding zum Aufbau von neuer Gewebemasse, wobei im Zuge der Kapillarisation die Blutversorgung des neuen Gewebes sichergestellt wird.



siehe auch: