Kontraindikation

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 19:21 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Kontraindikation ist eine Gegenanzeige zu einer Therapie oder Untersuchung und somit das Gegenteil einer Indikation. Allgemein versteht man darunter Erkrankungen, Zustände oder Situationen in denen ein bestimmtes Medikament, Therapie oder Maßnahme nicht anwenden sollte.

Man unterscheidet zwischen relativen Kontraindikationen (hier sollte man es nicht anwenden, man muss also Schaden und Nutzen abwägen) und absolute Kontraindikationen (in diesen Fällen darf man es nicht anwenden).

Beispiele:

  • ...