Kontrollverlust

Version vom 11. Dezember 2011, 23:52 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kontrollverlust ist ein Begriff aus der Persönlichkeitspsycholgie, und kann mit Gefühl des Ausgeliefertseins, fehlende Steuerungsmöglichkeiten übersetzt werden.

Ein wichtiger Begriff in der Pflege dazu ist "Selbstbestimmung", bzw. die vorhandene oder fehlende Zustimmung der betroffenen Person (engl: consent) zu einer Maßnahme.


In der Psychiatrie wird der Begriff vielfältig eingesetzt. Er wird zum Beispiel benutzt bei: Suchtkranken, denen die Verantwortungsmöglichkeit bei Einnahme des Suchtmittels fehlt oder bei aggressivem Verhalten aus geringer Frustrationstoleranz oder Angst heraus. Oder eben auch Angst vor Kontrollverlust.

Siehe auch

Selbsthilfe, Selbstorganisatin, Empowerment


Literatur

Weblinks