Krankengymnastik

Version vom 30. Januar 2014, 20:21 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Krankengymnastik dient der Mobilisierung in der Regel als Teil der Behandlung einer bestehenden Krankheit oder in der Nachbehandlung von Krankheiten, Operationen oder Unfällen.

Anwendungsgebiete


Formen der Krankengymnastik


Wirkung

  • körperliche Defizite ausgleichen
  • präventiv Krankheiten vorbeugen
  • Schmerzen lindern
  • fehlerhafte Bewegungs- und Haltungsmuster korrigieren