Lernfeld 1.5. Mitwirken bei der medizinischen Diagnostik und Therapie

Aus Familienwortschatz
Version vom 11. Dezember 2011, 23:53 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lernfeld 1.5.

Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der Pflege alter Menschen


Stoffverteilungsplan 1. Ausbildungsjahr

Inhalte : Vorschlag für Anzahl der Unt.Stdn.

AKP

  • Planung - Einführung in ...:6
  • Medikamentengabe: Bestellung, Lagerung, Entsorgung, Richten:3
  • Medikamente: Verabreichung, Dokumentation, Beobachtung d. Wirkung:3
  • Handeln in Notfällen:3
  • Injektion - subcutan:3

Zusätzli. im Unterricht Vertiefung / Schriftl., Mündliche Leistungsnachw. und Prüfungen: Rest auf xx Stdn.


Schwerpunkt xyz

Schwerpunkt wyz

Schwerpunkt vyz (bitte jeweils die richtige (Fach-)Bezeichnung eingeben und diese Klammer entfernen)


Stoffverteilungsplan 2. Ausbildungsjahr

Schwerpunkt xyz

Schwerpunkt wyz

Schwerpunkt vyz (bitte jeweils die richtige (Fach-)Bezeichnung eingeben und diese Klammer entfernen)


Stoffverteilungsplan 3. Ausbildungsjahr

Schwerpunkt xyz

Schwerpunkt wyz

Schwerpunkt vyz (bitte jeweils die richtige (Fach-)Bezeichnung eingeben und diese Klammer entfernen)


Bemerkungen zu Lehrbüchern, didaktischen Hilfsmitteln, Exkursionen

Anzahl der vorgesehenen Leistungsnachweise, Termine dafür

evtl: Schlüssel zur Gewichtung der einzelnen Schwerpunkte im Zeugnis

Sonstiges zu diesem Lernfeld

siehe auch


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.