Marc Lalonde
Marc Lalonde, kanadischer Sozial- und Gesundheitsminister, brachte den Begriff der Gesundheitsförderung erstmals in den siebziger Jahren auf. Sein Konzept konzentrierte sich auf umwelt- und verhaltensbedingte Faktoren, sowie auf den Lebensstil als Determinante von Gesundheit und weniger auf biomedizinische Faktoren. Er gilt als treibende Kraft hinter "A new Perspective on the Health of Canadians" (1974). Seine Ideen wurden von der WHO aufgegriffen und hatten großen Einfluss auf die weitere Entwicklung von "Public Health".
Zentrale Überlegung ist, dass die Gesundheit durch vielerlei Faktoren beeinträchtigt werden kann. daraus folgt, dass es auch vielerlei Möglichkeiten gibt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Die Behandlung von Erkrankten durch die medizinischen Dienste ist nur ein Teil davon.
Health Field Concept
Der Lalonde Bericht beschreibt vier Felder, die beackert werden können, um die Gesundheit zu verbessern:
- Umwelteinflüsse
- Umfang und Organisation der medizinischen Versorgung
- individueller Lebenswandel
- Genetische und Biologische Einflüsse
siehe auch
Quellen
- Lalonde, Marc (1974) A New Perspective on the Health of Canadians-A working Document, Ministry of Supply and Services, http://www.hc-sc.gc.ca/hcs-sss/alt_formats/hpb-dgps/pdf/pubs/1974-lalonde/lalonde-eng.pdf, zugegriffen am 6.3.2009
- Eintrag in der englischen Wikipedia für Marc Lalonde