Masterstudiengang Dortmund

Version vom 30. Januar 2014, 19:32 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Masterstudiengang Alternde Gesellschaften an der Universität Dortmund versteht das kollektive Altern unserer Gesellschaft als eine der wichtigsten individuellen, institutionellen und gesamtgesellschaftlichen Gestaltungsaufgabe unserer Zeit. Seine Zielsetzung besteht in der Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse und berufspraktischer Qualifikationen, die in interdisziplinärer Weise drei Themenschwerpunkte verknüpfen:

  • Technik, Wirtschaft und Arbeit,
  • Bildung, bürgerschaftliches Engagement und Partizipation,
  • Gesundheitliche und pflegerische Versorgung im Wohlfahrtsmix.

Daneben vermittelt der Masterstudiengang methodische Kompetenzen, die zu einer Tätigkeit in der Sozial- bzw. Alternsforschung befähigen.

Weblinks